Aktuell
Premiere „Das Lager“
(Video-Dokumentation, D 2024, Länge: 12 Min.)
am 12. 12. 2024 im Rahmen des ZSK im Filmmuseum München.
Der Film gibt Einblick in eines der Warenlager des Münchner Papiergeschäfts CARTA PURA .
![](https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2024/12/zeiler_lager_georg-1024x576.jpg)
Malreisen nach Griechenland und Oberösterreich
3. – 24. Sept. 2024
es entstehen Zeichnungen und Aquarelle
Summus Finis
Lesung mit Chorgesang in der Frauenkapelle in Gempfing
im Rahmen der Finissage der Ausstellung „Reipka und Schüler“ am 28. Juli 2024
Text: Kompilierte Auszüge aus „Holzers letztes Hemd“ (Roman in Arbeit)
Musikalische Begleitung: Singkreis Gempfing, Leitung: Erich Hofgärtner
![](https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2024/07/summus_finis_zeiler-1024x576.jpg)
Lesung „Holzers letztes Hemd“
Open Stage Veranstaltung am 19. Juli 2024
im Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik, Wien
Text: Auszug aus dem Romankapitel „Der Geruch“
![](https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2024/07/lesung_emmelweis19.7.24_zeiler-1024x768.jpg)
Ausstellung im Gempfinger Pfarrhof mit Arbeiten von ehemaligen Schülern
der Klasse Jürgen Reipka (Akademie der Bildenden Künste München)
Zeitraum: 8. Juni 2024 bis 28. Juli 2024
Veranstalter: Förderverein Gempfinger Pfarrhof e. V.
Ort: Pfarrhof Gempfing | Burgheimer Straße 2 | 86641 Gempfing
Kurator: Erich Hofgärtner
„überschneidungen“
Eine Kunstveranstaltung des ATELIERPROJEKT e. V.
im Rahmen der Kulturtage Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt 2024, München
Zeit: 4. Mai 2024 – Ort: Atelierprojekt, Landwehrstraße 39, Rgb, München
Meine Beiträge
14 Uhr: Screening „Schillers Locken“ (Kunstvideo, 20 Min.)
18 Uhr: Lesung „Holzers letztes Hemd“ (Auszüge aus dem Roman)
21 Uhr: Screening „ZIMZUM“ (experimenteller Spielfilm, 128 Min.)
![](https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2024/04/Ueberschneidungen_Atelierprojekt_Postkarte_vorne-1024x738.jpg)
sowie Ölpastelle und Pastelle, u. a. aus der Bilderserie
„Ufer. Dämmerung“, 2021-22, Ölkreiden auf Papier, ca. 30 x 40 cm
Ausstellungsprojekt gefördert von „Verbindungslinien“, BBK Bayern
mit Nicole Baier, Andrea Engelbrecht, Cordula Utermöhlen, Stefan Zeiler
Ort: Birnenhof, Streufdorferstraße 6, 96474 Roßfeld / Bad Rodach
Vernissage: Sa 7. 10. 2023 um 17 Uhr, Ausstellungsdauer: 7. 10. – 15. 10.
Zur Zeit in Vorbereitung ist eine szenische Lesung mit Chorgesang
(musikalische Leitung: Gary O´Connell) mit dem Titel:
„Threnos | Klage“ (Text, Regie, Darsteller: Stefan Zeiler u. a.)
Aufführung: Sa. 7. 10. um 15 Uhr in der Kirche in Roßfeld
(ev. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben!)
Premiere „Vom Glanz in den Augen der Bilder“
Video-Dokumentation, D 2023, Länge: 28 Min.
8. Juli 2023, ATELIERPROJEKT e. V., München
im Rahmen der 30-Jahre-Jubiläumsfeier
![](https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2023/07/zeiler_vom_glanz_filmstill_2023-1024x566.jpg)
XXX Domagk Ateliertage
23. – 25. Juni 2023
Atelierausstellung, Screening Kurzfilm „Crossing“
![](https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2023/06/zeiler_atelierausstellung_2023_k-1024x768.jpg)
Arbeitsaufenthalt in Kärnten
24. Mai – 8. Juni 2023
in Bodensdorf am Ossiacher See, es entstehen Landschaftspastelle
![](https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2023/06/stefan_zeiler_Landschaft_kaernten_2023_1800-1-1024x777.jpg)
Ausstellung im KUNSTTURM AM SCHWANKLECK
Obermarkt 33, 82515 Wolfratshausen
Prof. Jürgen Reipka (1936 – 2013) und seine Studenten
Vernissage: Donnerstag 20. April 2023, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 20. April – 27. Mai 2023
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr
![Golden River, 2018, Pigment, Pastell, Rötel auf Papier, 30 x 40 cm](https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2021/06/7_zeiler_golden_river2018pastell_roetel_pigment30x40cm-1024x786.jpg)
Weltpremiere der filmischen Studie „Crossing – Episode 1“
am 15. 12. 2022 im Rahmen des ZSK im Filmmuseum München
(online-screening bis 6. 1. 2023)
![](https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2023/11/karte_crossing_zeiler-1024x724.jpg)
WorldFest – Houston International Film / Video Festival 2022
The Remi Silver Award (Kategorie Experimental Feature)
für den Langfilm „ZIMZUM – The English Subtitled Version“
![](https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2021/06/zeiler_zimzum_still_5k-1024x576.jpg)
Premiere des Dokumentarfilms
„Friedrich Plahl 1926 – 2018“
am 11. Februar 2022, im Rahmen der Ausstellung
„Friedrich Plahl“ im Stadtmuseum Bruneck / Italien
Einführungstext zur Ausstellung von Stefan Zeiler
https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2022/02/flyer_bruneck_ganz.jpg
![Flyer Ausstellung Friedrich Plahl](https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2022/02/flyer_bruneck_text_zeiler22-957x1024.jpg)
artist in residence
September 2021
im Thomas-Bernhard-Haus in Ottnang, Oberösterreich,
entstanden sind Pastelle und Zeichnungen vom Traunsee
![](https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2021/10/9_traunsee2021kohleroetel_auf_papier-1024x791.jpg)
Meininger Kunstorte
15. Mai – 17. Juli 2021
Freiland-Ausstellung rund um das Residenzschloss Elisabethenburg
![Bäume rot, 2021, Kohle, Pastell auf Papier, 50 x 65 cm](https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2021/06/5_zeiler_garten_rot2021kohle_pastell_auf_papier50x65cm-1024x791.jpg)
Ausstellungsbesprechung Süddeutsche Zeitung
https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2021/06/sz_braunstorfer_ffb.jpg
Kinopremiere „ZIMZUM“, Werkstattkino München
6. Oktober 2019
![](https://stefan-zeiler.de/wp-content/uploads/2021/06/06_10_2019_werkstattkino-1024x549.jpg)