• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Stefan Zeiler

Kunst - Text - Film

  • Home
  • Kunst
    • Malerei
    • Zeichnung
    • Pastell
    • Graphik
    • Archiv
  • Text
    • Prosa
    • Drama
    • Lyrik
  • Film
    • Claude Lorrain
    • ZIMZUM
    • Schillers Locken
    • Jan und Jandl
    • Monolog
    • Friedrich Plahl
    • Achtung Freiluftmalerei
  • Vita
    • Biographie
    • Ausstellungen, Screenings
    • Textveröffentlichungen
    • Filmographie
    • Lehrtätigkeit
    • Texte über Stefan Zeiler
    • Pressenachweise
  • Aktuell
  • Kontakt

Haupt-Sidebar

  • Claude Lorrain
  • ZIMZUM
  • Schillers Locken
  • Jan und Jandl
  • Monolog
  • Friedrich Plahl
  • Achtung Freiluftmalerei

Friedrich Plahl (1926 – 2018)

Dokumentation, Ö und D 2012
Länge: 41 Min.
Video DV

Synopsis

Der Film gewährt Einblick in die Wohn- und Arbeitsräume des Tiroler Malers Friedrich Plahl und führt ein in seine Weltanschauung und sein Kunstverständnis. Während zweier Besuche in seinen Ateliers in Wien zeigt der Künstler jeweils aktuelle Werke und geht auf Fragen und Kommentare des Interviewers ein.

Kommentar

Stillleben, Akt, Landschaft, die tradierten Gattungsformen, boten Plahl die Möglichkeit, im Kontakt mit einfachen und naheliegenden Motiven eine abstrahierende Bildsprache zu entwickeln, die nicht auf Details eingeht, sondern Raumbezüge klärt. In der Wahl hergebrachter, unspektakulärer Themen wird eine Weltsicht deutlich, die im Einfachen das Schöne, im Lebendigen das Wahre, das Unwandelbare sieht.

Premiere

Erste postume Retrospektive im Stadtmuseum Bruneck / Südtirol, 12. 2. – 12. 3. 2022

Link zum Film

https://filmfreeway.com/FriedrichPlahl

Link zur Webseite des Künstlers

https://www.plahlfriedrich.com/

Datenschutz · Impressum