• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Stefan Zeiler

Kunst - Text - Film

  • Home
  • Kunst
    • Malerei
    • Zeichnung
    • Pastell
    • Graphik
    • Archiv
  • Text
    • Prosa
    • Drama
    • Lyrik
  • Film
    • Claude Lorrain
    • ZIMZUM
    • Schillers Locken
    • Jan und Jandl
    • Monolog
    • Friedrich Plahl
    • Achtung Freiluftmalerei
    • Vom Glanz in den Augen der Bilder
    • 4 Kant Kunst
  • Vita
    • Biographie
    • Ausstellungen, Screenings
    • Textveröffentlichungen
    • Filmographie
    • Lehrtätigkeit
    • Texte über Stefan Zeiler
    • Pressenachweise
  • Aktuell
  • Kontakt

Haupt-Sidebar

  • Claude Lorrain
  • ZIMZUM
  • Schillers Locken
  • Jan und Jandl
  • Monolog
  • Friedrich Plahl
  • Achtung Freiluftmalerei
  • Vom Glanz in den Augen der Bilder
  • 4 Kant Kunst

ZIMZUM

Experimenteller Spielfilm, D 2019
Genre: Mystery; Länge: 128 Min.
Video HD


Monkey Bread Tree Film Awards 2018

Nominierung in der Kategorie Best Feature Film made for more than $10,000
„Excessively long, and beautifully shot. An experimental doctrine, somewhat similar to Herzog´s Heart of Glass.“ (Festival Director)



WorldFest-Houston International Film / Video Festival 2022

Ausgezeichnet mit dem Remi Silver Award in der Kategorie Experimental Feature

Synopsis

Der Einzelgänger Jorde Ensov, der in einem Haus auf einer Insel hoch im Norden lebt, zeichnet rätselhafte Pläne in ein Buch und baut vor seinem Haus einen scheinbar unsinnigen Zaun. Als er eines Tages spurlos verschwindet, bildet sich um ihn ein Mythos: Ein Lehrer, der sich anscheinend des Buches bemächtigt hat, behauptet, Jorde hätte vor seinem Verschwinden eine ganze Welt geplant und sogar erschaffen. Er gibt vor, Jorde in Visionen vor sich zu sehen und Einblick in sein angebliches Schaffen zu haben. Als der Lehrer seine Fähigkeit der visionären Sicht verliert, erklärt er die Welt Jorde Ensovs für gescheitert und Jorde selbst für einen Irrtum, ein Hirngespinst…

Screenings

Vorpremiere: Festival der Videokunst Ex-Neue Heimat, München, 2016
Premiere: Werkstattkino München, 2019
Premiere Trailer: Zuschauerkino, Filmmuseum München 2019
Kulturwerkstatt Haus 10, „with a small degree of design“, Fürstenfeldbruck, 2019

Pressemappe deutsch / englisch

PDF download

Trailer und Filmstills

https://filmfreeway.com/projects/911345

Produktionsfotos

Rika Beisenherz (Maske, Kameraassistenz, grafische Beratung)
Rika Beisenherz auf Motivsuche
Erla, Rika und Saevar Karl (Support) bei Páll Guðmundsson (Steinskulpturen)
Edmund Telgenkämper (Erzähler), Sprachaufnahme artist Studio, München

Filmplakate

Filmplakat Zimzum Version 2
Filmplakat Zimzum Version 1

Datenschutz · Impressum